Produkt zum Begriff Immergruene Pflanzen:
-
BVR BAYERISCHE ALPEN-NATUR/PFLANZEN/TIER - Tiere, Pflanzen und Garten
Obwohl gut erschlossen, zählen die Bayerischen Alpen zu den letzten attraktiven Naturrefugien in unseren Breitengraden – und das direkt vor unserer Haustür. Der vorliegende Titel aus der Reihe Rother Selection hilft dabei, sich in der Vielfalt der Flora und Fauna zurechtzufinden. Bäume, Blumen, Vögel, Säugetiere, Amphibien, Reptilien oder Insekten – fast alle Arten werden mit Foto vorgestellt. Ein Naturführer für alle, die mit offenen Augen durch die Berge gehen und die kleinen Wunder am Wegesrand entdecken möchten! Gleich zu Beginn erfährt der Leser Wissenswertes zur Naturbeobachtung und erhält Fototipps sowie eine Einführung in die verschiedenen Lebensräume des Bayerischen Alpenraumes. Der Hauptteil des Buches ist der ausführlichen Darstellung von Tieren und Pflanzen gewidmet. Ob es nun die Vielfalt der allgemein bekannten Enziane ist oder es sich um unauffällige Raritäten wie die Zwerg-Alpenscharte handelt, ob man über die putzigen Murmeltiere schmunzelt oder Interessantes zu eher heimlichen Bergbewohnern wie den diversen Spechten erfährt: Immer wurde besonderer Wert darauf gelegt, sowohl Bestimmungshilfen zu geben, als auch Biologie und Vorkommen der einzelnen Arten zu beschreiben. Beste Voraussetzungen also, um loszuziehen und die Naturwunder vor der eigenen Haustür zu entdecken. Mit 15 ausgewählten Wanderungen zwischen Allgäu und Berchtesgaden erhält der Leser auch gezielte Vorschläge dazu – konkrete Beobachtungs- und Standorthinweise in Text und Karte helfen dabei, viele der vorher vorgestellten Tier- und Pflanzenarten aufzuspüren. Der Autor Thomas Grüner, Jahrgang 1966, ist gebürtiger Münchner und beschäftigt sich seit seiner Kindheit mit der Ornithologie. Seit 1981 hält er seine Beobachtungen auch fotografisch fest. Schon bald reichte ihm das Feld der Ornithologie nicht mehr aus und er dehnte die Bandbreite auf alle Bereiche der Natur aus. Er veröffentlicht seine Bilder regelmäßig in Fachzeitschriften und Fachbüchern und erhielt bei zahlreichen nationalen und internationalen Fotowettbewerben Auszeichnungen. Autor/in: Thomas Grüner ISBN: 978-3-7633-3046-1 Auflage 2012 200 Seiten Gewicht: 771 g
Preis: 19.90 € | Versand*: 3.95 € -
KOSMOS-NATURFÜHRER TIERE UND PFLANZEN - Tiere, Pflanzen und Garten
Das Nachschlagewerk in Sachen Natur! Hier findet sich alles, was in Haus und Garten, bei Spaziergängen, Wanderungen und im Urlaub zu entdecken ist. 900 Tiere (Wirbeltiere: Säugetiere, Vögel, Reptilien und Amphibien, Fische; Wirbellose: Insekten, Spinnen, Krebse, Schnecken, Muscheln, Würmer, Stachelhäuter) sowie 1000 Pflanzen (Bäume und Sträucher, Blütenpflanzen, Gräser, Farne, Moose, Flechten, Algen) und Pilze in ihren natürlichen Lebensräumen - das ist Artenfülle pur! Über 2400 Abbildungen und gezielte Informationen zu Kennzeichen, Vorkommen und Besonderheiten zeigen die schönsten Seiten der Natur. Der KOSMOS-Farbcode garantiert einen schnellen Zugriff auf die Artengruppen. Das Plus zum Buch: die kostenlose KOSMOS-PLUS-App mit 243 Tierstimmen und 30 Filmen. ISBN: 978-3-440-15400-7 Auflage 2018 893 Seiten
Preis: 22.00 € | Versand*: 3.95 € -
SKANDINAVIEN - PFLANZEN IM FJÄLL - 2. Auflage 2017 - Tiere, Pflanzen und Garten
Das Bestimmungsbuch stellt 236 Pflanzen vor, jeweils mit Foto, Zuordnung zur Pflanzenfamilie, mit deutschem, lateinischem, englischem, norwegischem und schwedischem Namen sowie einer ausführlichen Beschreibung, auch zu Biotop und Verbreitung. Ferner umfasst es Zeichungen (u.a. von Blattformen und Blütenstandstypen), Karten (u.a. zu den Vegetationsstufen in den skandinavischen Gebirgsregionen) und eine Einführung für Hobby-Botaniker, an die sich das Buch vor allem wendet. Die überarbeitete und erweiterte Neuauflage gibt die zum Teil beträchtlichen Änderungen im Bereich der Systematik und Benennung wieder, die seit der Erstauflage (im Jahr 2005) vorgenommen wurden. Die Pflanzen sind nomenklatorisch geordnet; das Register enthält die deutschen und lateinischen/wissenschaftlichen Pflanzennamen. Autor/in: Hans-Jürgen Gottschalk ISBN: 978-3-937452-32-6 263 Seiten 2. Auflage 2017
Preis: 26.95 € | Versand*: 3.95 € -
Die grüne Natur-Uhr - Tiere, Pflanzen und Garten
Eine Liebeserklärung an die Natur: Die grüne Natur-Uhr entführt den Naturfreund in das geheimnisvolle Reich des Waldes, zeigt das Leben der Vögel und die Wiese als Gemeinschaft diverser Pflanzen und Tiere.
Preis: 15.00 € | Versand*: 3.95 €
-
Welche Pflanzen kann man im Schatten pflanzen?
Welche Pflanzen kann man im Schatten pflanzen? Im Schatten gedeihen vor allem Pflanzen, die weniger Sonnenlicht benötigen, wie zum Beispiel Farne, Hostas, Funkien, Waldmeister oder...
-
Welche Pflanzen bei Schatten?
Welche Pflanzen eignen sich am besten für schattige Standorte in deinem Garten oder Zuhause? Es gibt eine Vielzahl von Pflanzen, die gut im Schatten gedeihen, wie zum Beispiel Farn...
-
Welche Pflanzen brauchen Schatten?
Welche Pflanzen brauchen Schatten? Pflanzen, die Schatten benötigen, sind solche, die in der Natur unter Bäumen oder in schattigen Bereichen wachsen. Dazu gehören beispielsweise Fa...
-
Sind alle Pflanzen grün?
Nein, nicht alle Pflanzen sind grün. Es gibt Pflanzen, die eine Vielzahl von Farben haben, wie zum Beispiel Blumen in verschiedenen Farben. Einige Pflanzen haben auch bunte Blätter...
Ähnliche Suchbegriffe für Immergruene Pflanzen:
-
DIE NATUR DER ZUKUNFT - Tiere, Pflanzen und Garten
Tier- und Pflanzenwelt in Zeiten des Klimawandels Seit Jahrzehnten steigende Temperaturen sind eine unabweisbare Tatsache: Der Klimawandel kommt nicht - wir sind bereits mittendrin. Doch wie wird er sich auf die globale Tier- und Pflanzenwelt auswirken? Bernhard Kegel geht in seinem Buch der Frage nach, wie sich unsere Umwelt in den nächsten Jahren verändern wird. Welche Migration von Flora und Fauna wird es geben - und was bedeutet dies für unser Leben? Was passiert, wenn natürliche Zyklen kollabieren, wenn etwa Fische schlüpfen, weil die Wassertemperatur ansteigt, aber kein Futter vorhanden ist, weil sich Phytoplankton erst vermehrt, wenn die Tage länger werden? Zwei trockene Jahre haben genügt, um den deutschen Wald schwer zu schädigen. Was passiert, wenn weitere folgen? Um die für große Teile der Menschheit schon jetzt existenzbedrohenden Folgen des Klimawandels zu begrenzen und uns auf die neuen Gegebenheiten vorzubereiten, müssen wir wissen, wie Tiere und Pflanzen auf die klimatischen Veränderungen reagieren. Die Natur wird bleiben, aber es wird eine andere Natur sein.
Preis: 14.00 € | Versand*: 3.95 € -
Pflanzständer Pearl Blumenständer Dekoration Blumen Pflanzen Übertopf Dekoration
Pflanzsäule PEARL Edelstahl Auslieferung: demontiert Metall: Edelstahl Metall-Farbe: silber gebürstet Metall-Oberfläche: glatt Materialart: Edelstahl Maße ca.: BxØ 25xH111xLØ 25cm
Preis: 150.34 € | Versand*: 0.00 € -
Selbstversorger Garten – Pflanzen, ernten & genießen
Von Jutta Wagner, Annette Wendland und Karen Liebreich. Mit dem Monat-für-Monat-Konzept inkl. eines Aussaat- und Erntekalenders erfahren Sie, welche Aufgaben in einem Selbstversorger-Garten anfallen. Zudem erhalten Sie viele Tipps und Rezepte, wie Sie die Gemüsesorten und Früchte des jeweiligen Monats verarbeiten und zubereiten können. Mit zahlreichen Gartentipps und Bastelideen. 144 Seiten.
Preis: 14.99 € | Versand*: 5.95 € -
SELBSTVERSORGUNG - Tiere, Pflanzen und Garten
Von Gemüsebeeten, Ziegen und Einmachgläsern: dein Weg in die Selbstversorgung Sehnst du dich danach, jeden Morgen einen Abstecher zum Hühnerstall zu machen, um deine Frühstückseier unter samtigen Federn hervorzuholen? Am besten, bevor du eine Runde durch den Garten drehst, knallrote Tomaten von den Sträuchern pflückst und dir ein paar frische Kräuter aus dem Beet zupfst - die du später gleich auf eine krosse Butterbrotscheibe (alles selbstgemacht, versteht sich) bugsierst? Ja, Selbstversorgung klingt einfach fantastisch - und für viele tatsächlich nur nach einer Traumvorstellung. Marie Diederich hat es selbst vor einigen Jahren gewagt und ihren Traum Wirklichkeit werden lassen. Ihr Resümee? Gar nicht so schwer. Und: Für jede*n umsetzbar. Ja wie, echt jetzt? Yes! In diesem Buch verrät sie dir: Viele Wege führen zur Selbstversorgung. Jetzt geht es nur noch darum, zu checken, was du brauchst, wohin du willst - und dir deinen persönlichen Lieblingsweg auszusuchen. Ernte, bis die Sonne untergeht, hol Knusperbrote aus dem Ofen, bring deine Vorratsregale ins Wackeln ... Wie kann so ein Selbstversorger*innen-Dasein also aussehen? Klar, wenn du ein Fleckchen Grün hast, kannst du gleich loslegen, Beete ausheben oder Hochbeete zimmern, die ultimativen Mischkulturpläne schmieden und deine Hände in ganz viel Erde vergraben - oder auch auf deinem Balkon Obst und Gemüse anbauen. Dafür liefert dir Marie Diederich 40 ausführliche Pflanzen-Porträts, unter denen du dir deine liebsten Beetbewohner aussuchen kannst. Denn: Sie hat aus vielen unterschiedlichen Methoden ihre eigene entwickelt - ohne Umgraben, mit viel Mulch und wenig Gießen und Jäten. So klappt die Selbstversorgung auch mit wenig Zeit. Oder aber du verdrückst dich in die Küche, um zu schnippeln und zu rühren - und Gläser über Gläser an eingemachten und fermentierten Pflaumen und Gurken übereinanderzustapeln. Oder wünscht du dir den unnachahmlichen Duft von ofenfrischem, selbstgebackenen Brot? Mach dich ran an den Teig! Hast du Bock auf tierische Gesellschaft? Dann umgib dich mit gackernden Hühnern oder frechen Ziegen. Marie Diederich hat das selbst alles ausprobiert. Sie führt dich detailliert an jedes Thema heran, hat reihenweise Tipps für dich parat und zeigt dir einfach und Schritt für Schritt, wie du Jungpflanzen züchtest, die Samen deiner Karottenpflanzen vermehrst, Marmelade einkochst oder was du brauchst, um es deinen Schafen so richtig gemütlich zu machen. Worauf wartest du noch? Mach dir deine Selbstversorger*innen-Welt, wie sie dir gefällt! Selbstversorgung - das klingt eine Nummer zu groß für dich? Keine Angst: Es geht nicht darum, von heute auf morgen dein komplettes Leben umzukrempeln, es geht nicht darum, alles perfekt zu machen - sondern darum, was dir selbst guttut. Ob mit baby steps zum eigenen Gemüse oder zum ultimativen Selbstversorger-Garten - ob du deine Wolle selbst spinnst, Milch in Joghurt verwandelst, ein Saatgutfest organisierst oder für deine Einkochexperimente beim Wochenmarkt im Nachbardorf einkaufst: Hauptsache, du gehst es an. Du bestimmst! Und: Damit erteilst du Abhängigkeiten, langen Transportwegen und umweltschädlichen Praktiken eine Absage. Stattdessen schützt du Klima, Umwelt, Ressourcen - und: es macht einfach ungeheuren Spaß, Selbstversorgung für sich zu entdecken. Das klingt nach einem guten Plan? Dann nichts wie los: Da draußen wartet eine bunte Selbstversorger*innen-Welt auf dich, die vor Vielfalt, ungeahnten Geschmacksexplosionen und den knalligsten Farben nur so strotzt. Gemüse, Brot, Hühner und happy Selbstversorgung: Lass deinen Garten zum essbaren Eldorado aufblühen, packe deine Vorratskammer voll mit den umwerfendsten Geschmäckern und erfahre, wie unglaublich gut es sich anfühlt, zum Frühstück in ultrakrosses, selbst gebackenes Brot zu beißen. Alles, was Marie Diederich dir hier vorstellt, ist tausendfach erprobt und funktioniert. Und Punkt. Bring deine Beete zum Schwärmen, Strahlen, Überlaufen: Wer darf rein in den Selbstversorger-Garten? Her mit kessen Früchtchen und Reinbeiß-Gemüse! In über 40 ausführlichen Pflanzenporträts erfährst du alles rund Pflege, Ernte und Vermehrung von Kartoffeln, Mangold, Buschbohne und Co. Ab in den Garten mit dir! Selbstversorgung = Dauerjob? Von wegen: Hast du einmal den Dreh raus, hält sich der Zeit-Aufwand in Grenzen. Selbst, wenn du nicht deine ganze Woche zwischen den Beeten, mit deinem Einkochtopf oder im Hühnerstall verbringen willst: Selbstversorgung kann auch neben Fulltime-Job, Studium, Familie und WG-Party klappen! Dieses Buch wird klimapositiv hergestellt, cradle-to-cradle gedruckt und bleibt plastikfrei unverpackt.
Preis: 32.90 € | Versand*: 3.95 €
-
Warum sind Pflanzen grün?
Pflanzen sind grün, weil sie Chlorophyll enthalten, das für die Photosynthese verantwortlich ist. Chlorophyll absorbiert hauptsächlich blaues und rotes Licht, reflektiert aber grün...
-
Wozu haben Pflanzen Blätter?
Pflanzen haben Blätter, um Photosynthese zu betreiben, bei der sie Sonnenlicht in Energie umwandeln. Die Blätter enthalten Chlorophyll, das für die Aufnahme von Licht notwendig ist...
-
Welche Pflanzen für Schatten geeignet?
Welche Pflanzen sind für Schatten geeignet? In schattigen Bereichen gedeihen oft Pflanzen wie Farne, Hostas, Funkien, Astilben und Stauden wie Fingerhut. Diese Pflanzen sind an die...
-
Welche Pflanzen vertragen viel Schatten?
Welche Pflanzen vertragen viel Schatten? Pflanzen wie Farne, Efeu, Funkien, Geißblatt und Elfenblumen sind bekannt dafür, auch in schattigen Bereichen gut zu gedeihen. Diese Pflanz...
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.